Trainings-therapie

Ein Training mit gelenkschonenden Kraftmaschinen unter professioneller Anleitung bewirkt bei Patientinnen und Patienten aller Altersklassen eine große Freude an der Bewegung.

Information

Trainingstherapie ist eine Form der physikalischen Therapie, die gezielte körperliche Übungen an Geräten oder mit dem eigenen Körpergewicht umfasst. Sie wird von speziell ausgebildeten Physiotherapeuten oder Ärzten durchgeführt und individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der Patientinnen und Patienten angepasst. Trainingstherapie kann bei verschiedenen orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt werden, um die Heilung zu fördern und die Funktion zu verbessern.

Dauer

Eine Trainingstherapie besteht aus 20 bis 30 Sitzungen – 1 bis 3 mal wöchentlich. Eine Training dauert mind. 30 Minuten unter professioneller Anleitung.

Kosten

Die Trainingstherapie kann bei Kassenpatienteninnen/-patienten nur als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) angeboten werden. Bei Privatpatientinnen/-patienten werden die Kosten erstattet.

Jetzt Termin online vereinbaren!

Nützliche Informationen und Übungsanleitungen

Willkommen im Download-Bereich von Orthopädie München. Hier finden Sie umfassende Übungsanleitungen als PDFs, die speziell für verschiedene orthopädische Beschwerden entwickelt wurden. Regelmäßige und gezielte Trainingstherapien unterstützen Ihren Heilungsprozess und tragen zur Prävention bei.

SCHULTER, NACKEN UND ARM:​

  • Übungen zur Linderung von Schulterschmerzen und Nackenverspannungen: Gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen helfen, Beschwerden im Schulter- und Nackenbereich zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Armkräftigung und Mobilisation: Spezielle Übungen zur Stärkung der Armmuskulatur und Förderung der Beweglichkeit.

BRUST- UND LENDENWIRBELSÄULE

  • Rückenschmerzen vorbeugen: Anleitungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur und Verbesserung der Haltung, um Beschwerden in der Brust- und Lendenwirbelsäule zu vermeiden.
  • Mobilisationsübungen für die Wirbelsäule: Fördern Sie die Flexibilität und Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule durch gezielte Übungen.

HÜFT- UND KNIEGELENK

  • Hüftgelenksarthrose entgegenwirken: Übungen zur Stärkung der Hüftmuskulatur und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.

  • Kniebeschwerden reduzieren: Kräftigungs- und Stabilisationsübungen für das Kniegelenk zur Unterstützung bei Arthrose oder nach Verletzungen.

HÄNDE UND FÜßE

  • Fußgymnastik für gesunde Füße: Anleitungen zur Kräftigung der Fußmuskulatur und Verbesserung der Balance.

  • Handübungen zur Beweglichkeit: Fördern Sie die Geschicklichkeit und Kraft Ihrer Hände durch gezielte Übungen.

CHRONISCHER SCHMERZ

  • Schmerzbewältigung durch Bewegung: Erlernen Sie Übungen, die helfen, chronische Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu erhöhen.

  • Entspannungstechniken: Anleitungen zur Reduktion von Stress und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

INNERES KORSETT

  • Stärkung der Rumpfmuskulatur: Übungen zur Aktivierung des “inneren Korsetts” zur Stabilisierung der Wirbelsäule und Vorbeugung von Rückenschmerzen.

  • Core-Training für eine stabile Mitte: Fördern Sie Ihre Körperhaltung und Balance durch gezieltes Training der Tiefenmuskulatur.

OSTEOPOROSE

  • Knochengesundheit fördern: Übungen zur Stärkung der Knochen und Verbesserung der Knochendichte, um Osteoporose vorzubeugen oder zu behandeln.

  • Gleichgewichtstraining: Reduzieren Sie das Sturzrisiko durch Übungen zur Verbesserung von Balance und Koordination.

Weitere Behandlungsmethoden bei Orthopädie München

Stoßwellentherapie

Die Stoßwellen lassen sich auf ein Ziel tief im Körper lenken. Dann können die Stöße so fokussiert eingestellt werden, dass sie in der Lage sind Kalkablagerungen zu zertrümmern.

Orthopädie München- Behandlungsmethode NSAR

NSAR

NSAR steht für Nichtsteroidale Antirheumatika. Dies ist eine Medikamentengruppe, die sowohl entzündungshemmend als auch schmerzlindernd wirkt.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure kommt natürlicherweise in der Gelenksflüssigkeit und im Knorpel vor. Es wirkt dort als „Schmieröl“. Außerdem hat es entzündungshemmende Eigenschaften.

Orthopädie München- Behandlungsmethode NSAR

Opioide

Opioide sind sehr alte und sehr wirksame Schmerzmittel.  Der bekannteste Vertreter ist Morphium.

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin und hat sich seit über 2000 Jahren bewährt.